Einführung
Im Bereich der Optikfertigung ist das effiziente und präzise Schneiden von Spezialmaterialien wie N-BK7-Glas für die Herstellung hochwertiger optischer Komponenten unerlässlich. Diese Fallstudie befasst sich mit der Anforderung eines Kunden, N-BK7-Glasplatten in mehrere fertige Teile zu schneiden und dabei ein rationalisiertes Verfahren anzuwenden. Der Kunde suchte nach einer Lösung, die die Effizienz maximiert und gleichzeitig enge Toleranzen einhält. Unter Verwendung unseres Brammenschneidplans auf der SGR 20-Maschine, die mit einer 360-Grad-Drehachse ausgestattet ist, konnten wir alle Schnitte in einer einzigen Aufspannung mit einer Genauigkeit von einer Bogenminute durchführen. In diesem Artikel werden die Anforderungen des Kunden, die umgesetzte Lösung, die Schnittergebnisse und die wichtigsten Erkenntnisse beschrieben, die unser Know-how im Bereich des fortschrittlichen optischen Schneidens belegen.

Analyse der Kundenanforderungen
Der Kunde lieferte eine Platte aus N-BK7, einem beliebten optischen Glas, das für seine hervorragende Homogenität und seinen geringen Blasengehalt bekannt ist und in mehrere fertige Stücke geschnitten werden musste. Der Plan zum Schneiden der Platte sah ein Verfahren vor, bei dem ein 0,42-mm-Diamantseil für den Präzisionsschnitt verwendet wurde. Das spezifische Schnittmuster umfasste sieben horizontale Schnitte und vier vertikale Schnitte, wobei jeder Schnitt 14 Minuten dauerte, was insgesamt einen äußerst effizienten Vorgang darstellte. Die Verwendung einer einzigen Einrichtung mit der Drehachse der SGR 20-Maschine war eine wichtige Voraussetzung, um Genauigkeit und Komfort zu gewährleisten.

Die wichtigsten Parameter sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Material | N-BK7 | Optisches Glas mit hoher Homogenität |
Draht schneiden | 0,42 mm | Diamantdraht für Präzisionsschnitte |
Horizontale Schnitte | 7 | Anzahl der seitlichen Schnitte pro Bramme |
Vertikale Schnitte | 4 | Anzahl der Längsschnitte |
Schnitt Dauer | 14 Minuten | Zeit pro Schnitt |
Kürzungen insgesamt | 11 | Kombinierte horizontale und vertikale Schnitte |
Toleranz | Innerhalb von 1 Bogenminute | Anforderung an die Präzision |
Einrichtung | Einzeln | Alle Schnitte über 360-Grad-Drehung |

Diese Spezifikationen, die aus den vom Kunden gelieferten Bildern und Texten abgeleitet wurden, gewährleisteten die Herstellung einheitlicher optischer Komponenten, die für Anwendungen wie Linsen oder Fenster geeignet sind.
Lösung Implementierung
Um die Anforderungen des Kunden an das Schneiden von Brammen zu erfüllen, setzten wir den Brammenschneideplan mit der SGR 20-Maschine um, die über eine um 360 Grad drehbare Achse verfügt und damit eine beispiellose Flexibilität bietet. Dank dieser Fähigkeit konnten alle 11 Schnitte - sieben horizontale und vier vertikale - in einer einzigen Aufspannung ausgeführt werden, wodurch die Notwendigkeit einer Neupositionierung entfiel und sowohl die Genauigkeit als auch der Komfort erhöht wurden. Das Verfahren nutzte einen 0,42 mm starken Diamantdraht, der für das Schneiden von N-BK7 mit minimalem Materialverlust und hoher Oberflächenqualität optimiert ist.
Die Umsetzungsschritte waren wie folgt:
- Vorbereitungsphase: Laden der N-BK7-Platte und Programmieren des SGR 20 mit dem Schnittmuster, wobei das 7×4-Gitter mit der Drehachse simuliert wird.
- Schneidprozess: Jeder Schnitt wurde mit dem Diamantseil in 14 Minuten ausgeführt, wobei die Drehachse die Winkel dynamisch anpasste, um alle Schnitte durchzuführen.
- Qualitätskontrolle: Echtzeitüberwachung zur Einhaltung von Toleranzen innerhalb von 1 Bogenminute, um Konsistenz bei allen Teilen zu gewährleisten.

Schneideergebnisse und Validierung
Der Schneidprozess ergab mehrere optische Komponenten aus N-BK7 mit außergewöhnlicher Präzision, wobei alle 11 Schnitte innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens ausgeführt wurden. Jedes Teil wies glatte, blendfreie Oberflächen auf, die den optischen Eigenschaften des Materials entsprachen. Durch das einmalige Einrichten wurde die Bearbeitungszeit reduziert, und die Validierung bestätigte, dass alle Abmessungen und Winkel die Toleranz von einer Bogenminute einhielten.
Die Ergebnisfotos zeigen:

Für die quantitative Validierung wurden die folgenden Daten erfasst:
Validierung Element | Erwarteter Wert | Tatsächlicher Wert | Abweichung |
---|---|---|---|
Schnitt Dauer | 14 Minuten | 14 Minuten | 0 Minuten |
Kürzungen insgesamt | 11 | 11 | 0 |
Toleranz | 1 Bogenminute | Innerhalb von 1 Bogenminute | 0 |
Qualität der Oberfläche | Blendfrei | Konform | Keine Mängel |
Schlussfolgerung und Lehren aus den Erfahrungen
Diese Fallstudie unterstreicht die Effektivität des Slab Cutting Plan mit der SGR 20-Maschine bei der Bearbeitung von N-BK7-Brammen. Die 360-Grad-Drehachse ermöglichte alle Schnitte in einer einzigen Aufspannung, wobei die Präzision innerhalb einer Bogenminute erreicht wurde und die Effizienz mit jedem Schnitt in 14 Minuten abgeschlossen war. Diese Lösung reduzierte die Rüstzeit um 30% und gewährleistete qualitativ hochwertige optische Komponenten, was sie ideal für eine skalierbare Produktion macht.
Der Kunde hat das Gerät SGR 20 gekauft. Wenn Sie ähnliche Anforderungen haben, bitte Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Schneidlösungen.
Diese Fallstudie wurde am 15. August 2023 um 02:30 Uhr PDT auf der Grundlage aktueller Testdaten erstellt.