Kundengeschichten

3-Meter-Glasschneiden

Kundenspezifische Diamantdrahtschneidemaschine für optisches Glas in großen Stückzahlen: Eine Erfolgsgeschichte bei der Herstellung von Teleskoplinsen

Einleitung Auf dem Spezialgebiet der astronomischen Optik erfordert die Herstellung von Linsen mit großem Durchmesser für Teleskope eine beispiellose Präzision, um Defekte wie Kantenausbrüche, Verzerrungen und Oberflächenunregelmäßigkeiten zu vermeiden. In dieser Fallstudie geht es um den ehrgeizigen Wunsch eines Kunden: eine kundenspezifische Diamantdraht-Schleifenschneidmaschine, die optische Glasrohlinge mit einem Durchmesser von 3 Metern für Teleskoplinsen bearbeiten kann. Die Herausforderungen [...]

Kundenspezifische Diamantdrahtschneidemaschine für optisches Glas in großen Stückzahlen: Eine Erfolgsgeschichte bei der Herstellung von Teleskoplinsen Mehr lesen "

vimfun Diamantdrahtsäge

Lösung für optisches Präzisionsschneiden: Fallstudie eines Kunden

Einleitung Im Bereich der optischen Fertigung ist das Präzisionsschneiden entscheidend für die Leistung der Komponenten. Diese Fallstudie geht auf die spezifische Anforderung eines Kunden zurück: aus einem zylindrischen Rohmaterial sollte eine keilförmige Struktur mit präzisen Winkeln für die Verwendung in optischen Prismen geschnitten werden. Der Kunde verlangte, dass beim Schneiden die optische Klarheit des Materials erhalten bleibt und

Lösung für optisches Präzisionsschneiden: Fallstudie eines Kunden Mehr lesen "

Germanium Schneiden

Lösung für das Präzisionsschneiden von Germanium: Überwindung von Chipping und R-Corner Herausforderungen

Einleitung In der anspruchsvollen Welt der Infrarot (IR)-Optik stellt das Schneiden von Germanium - einem spröden Halbleitermaterial, das für seinen hohen Brechungsindex und seine IR-Transparenz geschätzt wird - eine große Herausforderung dar, wie z. B. das Abplatzen der Kanten und das Erzielen präziser abgerundeter (R) Ecken. In dieser Fallstudie wird die Anforderung eines Kunden beleuchtet, eine komplexe Form aus Germanium für AR (Augmented Reality)-Linsenanwendungen zu schneiden.

Lösung für das Präzisionsschneiden von Germanium: Überwindung von Chipping und R-Corner Herausforderungen Mehr lesen "

Vimfun SGI20 Glasschneidemaschine

Optisches Schneiden unregelmäßiger Formen: Fallstudie eines Kunden

Einleitung Im Bereich der optischen Fertigung stellt das Schneiden unregelmäßiger Formen eine besondere Herausforderung dar, da es Präzision erfordert, um die optische Integrität zu erhalten und gleichzeitig komplexe Geometrien zu erzielen. Diese Fallstudie entstand aus der Notwendigkeit eines Kunden, zwei optische Linsen aus einem Rohmaterial in unregelmäßige Formen zu schneiden, die für fortschrittliche optische Anwendungen wie kundenspezifische Prismen oder asphärische Elemente geeignet sind.

Optisches Schneiden unregelmäßiger Formen: Fallstudie eines Kunden Mehr lesen "

Präzises Schneiden von Brammen

Lösung zum Präzisionsschneiden von Brammen: Kundenfallstudie mit N-BK7 Material

Einleitung Im Bereich der Optikfertigung ist das effiziente und präzise Schneiden von Spezialmaterialien wie N-BK7-Glas für die Herstellung hochwertiger optischer Komponenten unerlässlich. Diese Fallstudie befasst sich mit der Anforderung eines Kunden, N-BK7-Glasplatten in mehrere fertige Teile zu schneiden und dabei einen rationalisierten Prozess anzuwenden. Der Kunde suchte nach einer Lösung, die die Effizienz maximiert und gleichzeitig enge Vorgaben einhält.

Lösung zum Präzisionsschneiden von Brammen: Kundenfallstudie mit N-BK7 Material Mehr lesen "

Nach oben blättern

Kontakt aufnehmen mit

Machen Sie sich keine Sorgen! Wir wissen, dass die Beschaffung von Schneidemaschinen, die Ihren Anforderungen entsprechen, eine große Herausforderung sein kann. Unsere professionellen Schneideexperten stehen Ihnen jederzeit zur Seite: