Beim Schneiden von Germanium geht es nicht nur um das Schneiden, sondern auch um das richtige Schneiden. Ganz gleich, ob Sie mit IR-Linsenrohlingen, Wafern, Domen oder kundenspezifischen Optiken zu tun haben, die richtige Wahl der Ausrüstung spart Ihnen Zeit, schützt Ihr Material und steigert die Gesamtausbeute.
Bei Optionen wie SG20, SGI20 und anderen spezialisierten Modellen ist es wichtig zu verstehen, was jedes einzelne bietet - und was noch wichtiger ist, was Ihr Prozess erfordert.
Definieren Sie zuerst Ihre Anwendung
Bevor Sie sich für eine Maschine entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie schneiden wollen:
- Schneiden von Waffeln (dünne Scheiben, 0,3-1 mm)
- Objektivrohling vorbereiten (10-30 mm dick, rund oder quadratisch)
- Geformte Schnitte (Bögen, Abschrägungen, außermittige Geometrie)
- Massenproduktion vs. F&E-Chargen
Diese Variablen bestimmen, welche Art von Bewegungssteuerung, Klemmsystem, Drahtpräzision und Automatisierungsgrad Sie tatsächlich benötigen.
Geräteübersicht: SG20 vs. SGI20 vs. Andere
Modell | Am besten für | Wesentliche Merkmale |
---|---|---|
SG20 | Dünne Wafer, IR-Linsenrohlinge | Kompakte, stabile, hochpräzise 2-Achsen-Steuerung |
SGI20 | Geformte Optik, Bogenschnitte, FuE-Labors | CNC-programmierbares, mehrwinkliges Schneiden |
SG15 | Wafer- und Blocksägen der Einstiegsklasse | Kostengünstiger, sauberer Schnitt für den Grundbedarf |
SGSM 40 | Stapelweises Schneiden von dicken Ge-Rohlingen | Hoher Durchsatz, große Plattform, stabiler Rahmen |
Warum SG20 das Arbeitspferd für flaches Ge-Schneiden ist
Der SG20 ist der ideale Kompromiss zwischen Preis und Präzision. Es ist ideal für:
- Schneiden von Infrarotlinsenrohlingen
- 0,1-40 mm dicke Ge-Wafer
- Saubere gerade Schnitte mit geringer Schnittfuge (~0,35 mm)
- Anwendungen, bei denen Konsistenz entscheidend ist
Seine Einfachheit und Steifigkeit verleihen ihm eine ausgezeichnete Vibrationsfestigkeit und tragen dazu bei, Mikrorisse in dünnen Ge-Teilen zu verhindern.
Warum SGI20 für Kurven, Winkel und Innovation gemacht ist

Wenn du schneidest:
- Bogenprofile
- Abgeschrägte Kanten
- Stufenförmige oder abgesetzte Teile ...dann ist SGI20 die richtige Wahl.
Es kommt mit:
- Mehrachsiges CNC-System
- Unterstützung für gekrümmte Konturpfade
- Flexible Programmierung für F&E und kundenspezifische Arbeiten
Es ist auch eine solide Wahl, wenn Sie Prototypen erstellen oder neue optische Designs validieren möchten, bevor Sie sich für die Produktion entscheiden.
Andere zu berücksichtigende Faktoren
- Drahtdurchmesser: Verwenden Sie 0,3 mm Draht für minimalen Schnittspalt und saubere Kanten
- Kühlung: Verwenden Sie immer gefiltertes Kühlmittel auf Ölbasis, um die Qualität der Kanten zu erhalten.
- Software: Maschinen wie die SGI20 unterstützen Formbibliotheken und wiederholbare Schnittprofile
- Kompatibilität der Vorrichtungen: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Maschine eine einstellbare Einspannung für verschiedene Ge-Größen unterstützt.
Was unsere Kunden sagen
Ein Ge-Optik-Lieferant in Europa verwendet SG20 für das massenhafte Schneiden von runden Rohlingen. Sie läuft 10+ Stunden pro Tag mit einer Ausschussrate von weniger als 2%.
Inzwischen hat ein optisches Forschungslabor SGI20 für die Entwicklung von Lichtbogenlinsen und hat sich seitdem auf das Batch-Slicing ausgeweitet, nachdem die F&E in die Pilotproduktion übergegangen war.
Germanium ist nicht billig - und die verlorene Zeit für Nacharbeiten auch nicht. Bei der Wahl der richtigen Diamantseilsäge geht es weniger um die "leistungsstärkste" Maschine als vielmehr um die richtig für Ihren Arbeitsablauf.
Wenn Ihr Unternehmen präzises, wiederholbares Ge-Slicing benötigt - egal ob flach oder komplex - hat Vimfun eine bewährte Lösung. Lassen Sie uns miteinander reden und die richtige Ausrüstung für Ihre Anwendung finden.